Münter & Kandinsky
R: Marcus O. Rosenmüller, K: Namche Okon, Sch: R. Vienken, M: Martin Stock, D: Alice Brauner, H: Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Koechlin, Felix Klare, Monika Gossmann, Lena Kalisch u.a.
- Filme
- Specials
- Live
- Club 3
- Fokus

Eindrucksvolles Porträt zweier bedeutender Persönlichkeiten der Kunstgeschichte – atmosphä risch dicht, visuell kraftvoll und emotional berührend.
Anfang des 20. Jahrhunderts treffen in Bayern zwei außergewöhnliche Menschen aufeinander: Die junge Berliner Malerin Gabriele Münter und der russische Künstler Wassily Kandinsky. Ihre Begegnung entfacht nicht nur eine intensive Liebesbeziehung, sondern markiert auch den Beginn eines künstlerischen Aufbruchs. In der malerischen Kulisse von Murnau am Staffelsee wird ihre Partnerschaft zum Zentrum der entstehenden Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“ – eine Bewegung, die die Moderne in der Kunst revolutionieren sollte. Doch zwischen kreativer Leidenschaft und gesellschaftlichen Erwartungen wachsen auch die Spannungen. Während Kandinsky als AvantgardeKünstler gefeiert wird, bleibt Münter im Schatten. Als Frau in einer männlich dominierten Kunstwelt wird sie übersehen. Der Film erzählt von einer Liebe, die zwischen Inspiration und Verletzung schwankt, von einem Kampf um Anerkennung, Selbstbestimmung und künstlerischen Ausdruck
Freigegeben ab 8 Jahren. (Die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht.)