E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer
R: Beatrice Minger, K: Ramon Giger, Sch: Gion-Reto Killias, M: Peter Scherer, D: Beatrice Minger, H: Eileen Gray, Charles Morillon, Axel Moustache, Natalie Radmall-Quirke u.a.
- Filme
- Specials
- Live
- Club 3
- Fokus

Sie baute ein Haus für sich selbst. Es wurde ein Meisterwerk, leider.
Die irische Designerin Eileen Gray baut 1929 ein Refugium an der Côte d’Azur. Ihr erstes Haus ist ein diskretes, avantgardistisches Meisterwerk. Sie nennt es E.1027, eine kryptische Kombination aus ihren Initialen und denen von Jean Badovici, mit dem sie es gebaut hat. Das Haus wird zu einem architektonischen AvantgardeMeisterwerk und zieht jede Menge Aufmerksamkeit auf sich. Als Le Corbusier das Haus entdeckt, ist er fasziniert und besessen. Später überzieht er die Wände mit Wandmalereien und veröffentlicht Fotos davon. Gray bezeichnet diese Malereien als Vandalismus und fordert ihre Rücknahme. Er ignoriert ihren Wunsch und baut stattdessen sein berühmtes Le Cabanon diekt hinter E.1027, das bis heute die Erzählung des Ortes dominiert.
Eine Geschichte über die Macht des weiblichen Ausdrucks und den männlichen, ihn zu kontrollieren. Eine Dokufiktion, die fasziniert und beeindruckt.
Freigegeben ab 16 Jahren. (Die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht.)