Unterrichtsmaterial
Informationen zur Vor- und Nachbereitung ihres Kinobesuchs.
Unterrichtsmaterial
Ideal für die Vor- und Nachbereitung ihres Kinobesuchs: Zu zahlreichen Filmen gibt es ausführliches didaktisches Material, das eine gezielte Filmanalyse mit den Schüler*innen ermöglicht und Hintergrundinformationen zum Thema bietet. Hier einige Webtipps:
- jmkneu.bmbf.gv.at Große Filmdatenbank der Jugendmedienkommission des bmbf mit Inhaltsbeschreibungen, Hinweisen zur Eignung im Unterricht und Empfehlungen zur Aufarbeitung des Filmstoffes.
- www.mediamanual.at Das mediamanual des bmukk mit Informationen zur Medienerziehung und Basiswissen zur Mediengattung Film (Filmproduktion, Filmkonzept, Sprache des Films, Filmanalyse, Filmgeschichte, Filmkritik).
- www.bpb.de Filmhefte der Bundeszentrale für politische Bildung gratis als pdf oder für 1 € zu bestellen.
- www.kinofenster.de Tolle Seite mit Filmbesprechungen, didaktischen Materialien, Filmheften, Hintergründen zum Genre Film und Literaturempfehlungen.
Methoden der Filmarbeit
Kinofenster.de, ein umfangreiches Onlineportal für Filmbildung, bietet eine Methodensammlung für Lehrkräfte, die ein breites Repertoire an Möglichkeiten aufzeigt, wie Filme analysiert, diskutiert und kreativ nachbearbeitet werden können. Ein spannender Leitfaden zur filmpädagogischen Arbeit mit Schülerinnen und Schülern im Unterricht. Weitere Infos unter: www.kinofenster.de
Downloads
Hagen im Tal der Nibelungen - Unterrichtsmaterial
In Liebe euere Hilde - Unterrichtsmaterial
Favoriten - Unterrichtsmaterial
Radical eine Klasse für sich - Unterrichtsmaterial
One life - Unterrichtsmaterial
September 5 - Unterrichtsmaterial
Die leisen und die großen Töne - Unterrichtsmaterial
Emilia Perez - Unterrichtsmaterial
Der Lehrer der uns das Meer versprach - Unterrichtsmaterial
Samia - Unterrichtsmaterial
A Real Pain - Unterrichtsmaterial
Souleymanes Geschichte - Unterrichtsmaterial