Der Himmel über Berlin
R: Wim Wenders, K: Henri Alekan, Sch: Peter Przygodda, M: Jürgen Knieper, D: Peter Handke, Wim Wenders, H: Otto Sanders, Bruno Ganz, Peter Falk
Aktuelle Termine – Baden
Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.
- Filme
- Specials
- Live
- Club 3
- Fokus

In „Der Himmel über Berlin“ sind Schutzengel freundliche und unsichtbare Wesen im Trenchcoat, die den Gedanken der Sterblichen zuhören und versuchen, sie zu trösten. Einer von ihnen, Damiel (Bruno Ganz), hat den Wunsch, ein Mensch zu werden, nachdem er sich in die schöne Trapezkünstlerin Marion (Solveig Dommartin) verliebt.
Die Hauptfiguren sind Schutzengel, freundliche unsichtbare Wesen im Trenchcoat, die den Gedanken der Sterblichen zuhören und versuchen, sie zu trösten. Einer von ihnen, Damiel (Bruno Ganz), hat den Wunsch ein Mensch zu werden, nachdem er sich in die schöne Trapezkünstlerin Marion (Solveig Dommartin) verliebt. Peter Falk, der sich selber spielt, steht ihm bei seiner Umwandlung bei, indem er ihn in die kleinen Freuden des Lebens einweiht. Seine Suche nach menschlichen Gefühlen, nach Leidenschaft, Sehnsucht, Kummer, Schmerz, wird immer größer und er entschließt sich dazu, seine Unsterblichkeit gegen eine irdische Existenz als Mensch einzutauschen. Plötzlich sieht er die Welt in Farbe und findet sich Stück für Stück in seiner neuen Existenz zurecht, mit all ihren Vor- und Nachteilen, Hochs und Tiefs. Dabei steht ihm ein anderer ehemalige“ Engel (Peter Falk) zur Seite.
Freigegeben ab k.A.
Eine himmlische Hommage an das Leben und das Filmemachen.
– Washington Post
Eine poesievolle Liebeserklärung an das Leben, an die Sinnlichkeit und an die Begrenztheit des irdischen Daseins.
– Lexikon des internationalen Films
Falls der Mensch tatsächlich das einzige Tier ist, das weiß, dass es in der Zeit existiert, handelt dieser Film von genau diesem Wissen. Ein wunderschöner Film. Roger Ebert
– Roger Ebert